KfW – BEG Einzelmaßnahmen Ergänzungskredit

Zinsgünstige Finanzierung zur Ergänzung bewilligter Zuschussförderungen

VORTEILE

Nutzen für den Antragsteller

  • Renovieren Sie Ihre Immobilie mit energetischen Einzelmaßnahmen? Dann sichern Sie sich zusätzlich zu den bereits erteilten Zuschussförderungen, einen besonders günstigen Kredit mit dem Sie den zugesagten Zuschuss bis dessen Auszahlung vorfinanzieren können.

ZIELGRUPPE

Wer wird gefördert?

  • In der Programm-Variante 359:

    Investoren, die ein Wohngebäude energetisch sanieren möchten.

    • Voraussetzung: Eine Zuschussförderung von BAFA oder KfW wurde bereits für Ihr Vorhaben bewilligt.

       

  • In der Programm-Variante 358:

    Nutzer einer selbstgenutzten Wohneinheit, die ein gewisses Haushaltseinkommen nicht überschreiten profitieren von einer gesonderten Programmvariante mit niedrigen Zinsen.

    • Voraussetzung: Eine Zuschussförderung von BAFA oder KfW wurde bereits für Ihr Vorhaben bewilligt.

KONDITIONEN

Zu welchen Bedingungen wird gefördert?

  • Mehr Spielraum mit bis zu 5 tilgungsfreien Anlaufjahren.
  • 10 Jahre Zinsbindung bei bis zu 35 Jahren Kreditlaufzeit

FÖRDERUNG

Was wird gefördert?

  • Der Ergänzungskredit dient der Finanzierung bereits bezuschusster Einzelmaßnahmen zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden.

FINANZIERUNG

Wie und in welchem Umfang wird gefördert?

  • Der maximale Kreditbetrag bemisst sich an den förderfähigen Kosten und kann maximal 120.000,00 Euro pro Wohneinheit betragen.
  • Stellen Sie Ihren Antrag bitte bei Ihrer Hausbank innerhalb einer Frist von 12 Monaten nach dem Datum der Zusage über die Zuschussförderung.
  • Mit den Bauarbeiten dürfen Sie nach Zuschusszusage der KfW und/oder Bewilligungsbescheid des BAFA bereits vor der Antragsstellung des Ergänzungskredites beginnen. Jedoch darf der Zuschuss bei Beantragung des Ergänzungskredites noch nicht ausgezahlt sein.
  • Nicht gefördert werden Umschuldungen bestehender Darlehen und Nachfinanzierungen bereits begonnener oder schon abgeschlossener Vorhaben

INFORMATIONEN

Hotline: 0681/3033-333

Fax-Nr.: 0681/3033-5444

 

wohnungsbau@sikb.de

Drucken



NEWS

Saarländische Wohnraumförderung

Die derzeitigen Programme des Saarlandes für die Wohnraumförderung sind befristet bis 31.12.2024…

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Wir helfen Ihnen gerne weiter