Heinrich Daum Nachfolger OHG, Schiffweiler


Der Frische verpflichtet

 

Heinrich Daum Nachfolger OHG, Schiffweiler, Bild

Wenn es um den Handel von Lebensmitteln geht, zählen absolute Frische und schnelle Wege zwischen Herstellern und Abnehmern zu den obersten Geboten. So auch bei Frischdienst Daum, die als gewerblicher Großhandel täglich Bäckereien, Cafés, Restaurants und Großküchen im Saarland und darüber hinaus mit einem breiten Frischwaren- und Convenience-Sortiment beliefert. Über 300 Kunden vertrauen auf den Betrieb. Gestiegene Anforderungen bei Lagerung, Logistik und Energiebedarf führten 2013 zu einem grundlegenden Umbruch, der sich auch in einem energetisch hochmodernen Neubau wiederspiegelt.

Auch in dritter Generation hat Frischdienst Daum ein feines Gespür für Menschen und Märkte, die Tag für Tag immer wieder aufs Neue begeistert werden wollen. Hochwertige und vor allem frische Waren sind das Credo von Geschäftsführer Jörg Poeschel und den 20 Mitarbeitern. Frischprodukte wie Milch, Joghurt, Butter, Eier, Käse, Hefe, Wurstaufschnitt, Obst, Gemüse oder Salate zählen genauso zum Warenangebot wie Fette, Öle, Süßwaren, Softdrinks, Brotaufstriche und noch andere mehr. Auch Produkte wie Tee, Kaffeesahne, Zucker oder Süßstoff befinden sich im Sortiment. Kurz gesagt: Fast alles, was im gewerblichen Bedarf benötigt wird, wird in bester Qualität vorgehalten. Im Trocken-, Kühl- und Tiefkühllager sind mehr als 800 Artikel vorrätig, die in modernen LKW gekühlt, pünktlich und zuverlässig ihren Weg zu den Kunden finden. Dazu zählen Bäckereien, Cafés, Eiscafés, Restaurants und Großküchen, Kantinen, Mensen, Krankenhaus- und Seniorenheimküchen.

Nach umfangreichen Investitionen in einem umweltfreundlichen Fuhrpark und Umzug in ein neues Betriebsgebäude Anfang 2013 hat das Unternehmen die Weichen für die Zukunft gestellt. Der Neubau - zugleich Pilotprojekt des Saarlandes - zählt zu den energetisch modernsten Industriebauten Europas. Zusammen mit dem Umweltcampus Birkenfeld wurde ein Nullenergie-Konzept verfolgt. Eine 76-Kilowatt-Photovoltaikanlage sorgt durch ein sogenanntes Solar-Eis-System für die Energieerzeugung, bei der Wasser zu Eis gefroren und die dabei entstehende Kristallisationswärme zum Heizen des Firmengebäudes genutzt wird. Das revolutionäre Verfahren ist sicher, wirtschaftlich und umweltschonend. Die Abwärme von Kühlaggregaten wird ebenfalls dem Heizkreislauf zugeführt. Bei der Gebäudeplanung wurde durchweg auf höchste Energieeffizienz geachtet - von überdurchschnittlichen Dämmungsmaßnahmen selbst bei der Bodenplatte bis hin zur gesamten Kälte-, Elektro- und Beleuchtungstechnik. Das Gesamtkonzpet wurde mit dem "Innovationspreis 2013" des Wirtschaftsclubs Saar-Pfalz-Modelle ausgezeichnet. "Wir wollten uns in Zukunft nicht nur der Frische, sondern auch der Umwelt verpflichten. Unterstützt durch die Bürgschaftsbank konnten wir den Betrieb viel umweltfeundlicher und energiesparender machen. Jetzt sind wir fit für die Zukunft", sagt Geschäftsführer Poeschel.

Internetseite Heinrich Daum Nachfolger OHG

INFORMATIONEN

Hotline: 0681/3033-0

         

unternehmen@sikb.de

Drucken



Ihr persönlicher Ansprechpartner
Wir helfen Ihnen gerne weiter