WOHNBAU

Klimafreundlicher Neubau
Ab 01. März 2023 startet die Neubauförderungsprogramm "Klimafreundlicher Neubau" der KfW.
Ziel der neu ausgerichteten Neubauförderung ist die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen im Lebenszyklus, die Verringerung des Primärenergiebedarfs in der Betriebsphase und die Erhöhung des Einsatzes erneuerbarer Energien unter Einhaltung von Prinzipien des nachhaltigen Bauens.
Für Wohngebäude werden folgende Stufen gefördert:
Ein Klimafreundliches Wohngebäude:
- erfüllt Anforderungen an das Treibhauspotenzial, die unter Anwendung der Methode der Lebenszyklusanalyse (LCA) nachzuweisen sind.
- entspricht dem Standard Effizienzhaus 40
- darf keinen Wärmeerzeuger auf Basis fossiler Energie oder Biomasse aufweisen.
Klimafreundliches Wohngebäude – mit QNG :
- erfüllt die vorstehend genannten Anforderungen und verfügt zusätzlich über eine Nachhaltigkeitszertifizierung nach dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude PLUS (QNG PLUS) oder PREMIUM (QNG PREMIUM).
Die neue Förderung erfolgt in Form von zinsgünstigen Krediten mit Zinsverbilligung aus Bundesmitteln ohne Tilgungszuschüsse.
Es werden bis zu 100 % der förderfähigen Kosten des Vorhabens finanziert, maximal
- Klimafreundliches Wohngebäude bis zu 100.000 Euro pro Wohneinheit.
- Klimafreundliches Wohngebäude mit QNG bis zu 150.000 Euro pro Wohneinheit.
INFORMATIONEN
Hotline: 0681/3033-333
Fax-Nr.: 0681/3033-5444
wohnungsbau@sikb.de
NEWS
Wohneigentum für Familien
Das Förderkredit-Programm der KfW: Wohneigentum für Familien startet am 01.Juni 2023. Familien…
Klimafreundlicher Neubau
Ab 01. März 2023 startet die Neubauförderungsprogramm "Klimafreundlicher Neubau" der KfW. …
Neue Neubauförderung
Ein neues Kreditprogramm für die Neubauförderung startet zum 01. März 2023. Nähere Details…



